Damit sich alle wohlfühlen
Allgemeines
- Jedes Mitglied ist verpflichtet, sich gegenüber anderen Mitgliedern, dem Personal und der Infrastruktur respektvoll zu verhalten
- Den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten
- Unsittliches Verhalten ist zu unterlassen
- Saubere Trainingsbekleidung und saubere, geschlossene Sportschuhe (keine Strassenschuhe oder Schuhe mit schwarzer Sohle) sind obligatorisch
- Immer mit Handtuch trainieren
- Personen mit starkem Körpergeruch müssen vor dem Training duschen
- Essen und Trinken ist nur an den Tischen erlaubt – Ausnahme mit Bidon
- Kinder haben keinen Zutritt zu den Trainingsräumen und den Garderoben, auch nicht in Begleitung Erwachsener
- Alle Kleider, Schuhe, Taschen, Schlüssel etc. müssen in der Garderobe deponiert werden – bitte persönliche Effekten und Wertsachen immer einschliessen (Diebstahlgefahr). Für den Verlust von Wertgegenständen wird keine Haftung übernommen
- Kein Eintritt ohne Chiparmband – bei Verlust muss ein neues Chiparmband für CHF 10.00 bezogen werden
- Bei der Benutzung des Smartphones oder anderen Smart Devices darf die Privatsphäre der anderen Trainierenden nicht gestört werden. Insbesondere bei der Bedienung des Smartphones muss auf die Lautstärke geachtet werden, dass die anderen Mitglieder davon nicht gestört werden
- Fotografieren und Filmen von anderen Personen ist aufgrund der Einhaltung der Persönlichkeitsrechte in der gesamten Anlage untersagt
- In der Nacktzone sind kamerafähige Endgeräte verboten
- Rasieren, Körperpeeling, Nagel- und Intimpflege sind im gesamten Studio nicht erlaubt
- Der Verlust einer ausgeliehenen Polaruhr kostet CHF 100.00
- Werden die Anlagen von ACTIV FITNESS nach Betriebsschluss und somit zu spät durch das Drehkreuz verlassen, wird eine Umtriebsentschädigung von CHF 10.00 fällig
Trainingsbereich
- Beim Training ist auf die eigene Sicherheit sowie auf die Sicherheit von anderen Trainierenden zu achten
- Bitte stark verschwitzte T-Shirts wechseln
- Immer ein Handtuch auf das Sitz- und Rückenpolster legen
- Geräte sind nach Beendigung der Übung wieder freizugeben – keine Pause auf den Geräten
- Zu Stosszeiten maximal 40 Min. am selben Ausdauergerät trainieren
- Geräte müssen nach jedem Training gereinigt werden
- Zusatzgewichte und andere Trainingsutensilien sind nach dem Gebrauch wieder zurück an ihren Aufbewahrungsort zu legen
- Es ist nicht gestattet, Gewichte und Trainingsequipment fallen zu lassen
Kurse
- Trainingstaschen, Bekleidung etc. sind in der Garderobe zu deponieren
- Group Fitness-Material vor Beginn der Lektion aufstellen und anschliessend ordnungsgemäss versorgen
- Saubere Trainingsschuhe
- Handtuch obligatorisch
- Getränke nur im Bidon oder PET-Flasche
- Keine Esswaren (z. B. Kaugummi)
- Kein Eintritt nach Beginn der Lektion
- Nutzung des Handys während der Lektion ist untersagt (Ausnahmen nur in Absprache mit Instruktor*in)
- Teilnehmerzahl ist limitiert
- Online-Anmeldung ist obligatorisch (Ausnahme im Studio)
- Falls Teilnahme trotz Buchung nicht möglich ist, bitte schnellstmöglich stornieren
- Reinigung Group Fitness-Material durch Teilnehmende bei starkem Schwitzen
- Group Fitness Material nicht während der laufenden Lektion versorgen
- Lektion nicht vorzeitig verlassen
- Nutzung Group Fitness Raum nur während den Lektionen gestattet
Wellnessbereich und Ruhezone (Nacktzonenbereich)
- Vor Benutzung der Wellnessbereiche ist eine gründliche Ganzkörperdusche obligatorisch
- Bitte grosses Handtuch in die Sauna mitnehmen (Füsse & Kopf müssen darauf Platz finden)
- Die Sitzflächen im Dampfbad sind nach Benutzung mit dem Wasserschlauch zu reinigen
- Die Liegeflächen von Solarien und Lichttherapie-Geräten sind nach Gebrauch mit den zur Verfügung stehenden Reinigungsmitteln zu reinigen
- Die Anwendung von Körper- und Haarpackungen und weitere kosmetische Behandlungen sind untersagt
- Bitte ausserhalb der Saunen & Dampfbäder mindestens ein Tuch um den Intimbereich tragen
- Laute Gespräche sind zu vermeiden
- Die Verwendung eigener Aufgussmittel ist aufgrund von Feuergefahr untersagt
- In der Biosauna ist kein Aufguss gestattet
- Bitte die Sauna bei Erkältung und akuter Entzündung nicht benutzen
- Die Wellnessbereiche schliessen jeweils vor Betriebsschluss. Die jeweiligen Schliessusngszeiten sind der jeweiligen Anlage zu entnehmen.
- Weitere verbindliche Sauna- und Dampfbad-Regeln, die in jedem Wellnessbereich im Eingangsbereich hängen, sind zu beachten
Kinderparadies
- Zutritt zu unserem Kinderparadies haben ausschliesslich Eltern und Erziehungsberechtigte von anwesenden Kindern
- Die Benützung des Kinderparadieses erfolgt auf eigenes Risiko
- Kinder bis zum 9. Geburtstag sind bei uns herzlich willkommen (Ausnahme Studios Martigny, Sion Gare, Sierre: Dort ab 4 Monaten bis 8. Geburtstag. Grund dafür ist die kantonale Gesetzgebung).
- Wir betreuen keine Kinder von nicht erziehungsberechtigen Personen
- Das Studio ist keinesfalls zu verlassen, wenn sich das eigene Kind im Kinderparadies aufhält
- Kinder sind nicht in die Garderobe oder auf die Trainingsfläche mitzunehmen
- Den Kindern ist etwas zu Trinken und ein Znüni mitzugeben (bitte keine Süssigkeiten oder Süssgetränke)
- Kleinkinder werden von den Betreuer*innen nicht gewickelt
- Kranke Kinder können nicht angenommen werden
- Allergien der Kinder sind den Betreuer*innen in jedem Fall mitzuteilen
- Kinder sind bis spätestens 5 Minuten vor Schliessung des Kinderparadieses abzuholen
- Die studiospezifischen Öffnungszeiten der Kinderparadiese sind zu beachten
- Weitere verbindliche Kinderparadies-Regeln, die bei jedem Kinderparadies im Eingangsbereich hängen, sind zu beachten
Spezielle Hinweise zur Nutzung des Spielturms (sofern vorhanden)
- Auf der Rutschbahn ist das Klettern und Herumlaufen verboten
- Die Eimer mit dazugehöriger Kette dürfen nicht auf die Rutschbahn genommen werden
- Auf der Rutschbahn muss sitzend runtergerutscht werden
- Es dürfen keine Spielsachen oder Kisten in den Ballpool genommen werden
- Von der Treppe oder anderen Objekten in die Bälle zu springen ist nicht erlaubt
- Über das Geländer lehnen ist strengstens untersagt