FitFact: Top 3 Situationen im Gym, in denen du rot siehst/fühlst/wirst

Rot werden, Rot fühlen, Rot sehen: Rot ist intensiv wie keine zweite Farbe auf der Palette der Emotionen. Mit Rot verbinden wir die höchsten Gefühle, sei es Liebe, Leidenschaft, Kampfeslust oder Alarmbereitschaft. Du bist im Gym bestimmt auch schon Situationen begegnet, in denen du eine der vielen Ausprägungen von Rot empfunden hast. Kommt dir eine der folgenden Top 3 bekannt vor?

1) Erröten: Gewichte-Übersetzung von Pound (lb) in Kilogramm

Bild: unsplash.com

Du bist der Pro im Gym, aber das 1×1 der Gewichts-Übersetzung beherrschst du nicht. So schämst du dich und läufst Rot an, immer wenn du versuchst, die korrekte Anzahl Gewichte zu errechnen. Zuerst im Kopf, dann doch mithilfe des Gewichte-Umrechners auf deinem Smartphone.

Aber hey, du musst nicht gleich Rot werden, weil du kein (Um-)Rechen-Profi bist. Wir alle haben Probleme mit dem angloamerikanischen Masssystem, und sogar Trevor Noah, der südafrikanische Comedian mit Schweizer Wurzeln, versteht bei Pound, dessen Abkürzung «lb/lbs» lautet, nur noch Bahnhof – sieh selbst ab Minute 4’45’’:

2) Rot ist die Liebe: Begegnung mit deinem Gym-Crush

Bild: pexels.com













Top gestylt gibst du dir täglich die volle Ladung Muskelkater, ganz in der Hoffnung, deinem Gym-Crush beim Training zu begegnen. Und immer dann, wenn es so weit ist, breitet sich dieses wohlig-warme Gefühl von Verknalltheit in dir aus und du beginnst, das nächste Kapitel deiner Gym-Romance vor dich hin zu träumen.
Gib dir einen Ruck und mach den ersten Schritt. Schliesslich ist das Leben zu kurz, um zu zweifeln oder zu warten. Wer weiss, vielleicht schreibst du mit diesem ersten Schritt dein Gym-Märchen ja ganz neu!

3) Da siehst du Rot: Der Akku deiner Kopfhörer ist down

Bild: unsplash.com

Wie du das jetzt überleben sollst, das weisst du selbst noch nicht so genau. Die Welt scheint unterzugehen, zumindest für die nächsten 60 Minuten, in denen du nicht deine Gym-Playlist, sondern – man mag es sich gar nicht ausmalen – die Musik des Fitnessstudios hören musst. Vor lauter Wut über dich selbst, wie du es nur vergessen konntest, deine Kopfhörer zu chargen, siehst du Rot und läufst dazu noch Rot an, grrrrr!

Bleib entspannt und höre für einmal während des Workouts nicht tief in dich hinein, sondern ganz bewusst den Geräuschen des Gym zu: Vielleicht entdeckst du einen neuen Lieblingssong, hörst spannenden Gossip aus deiner Nachbarschaft oder nimmst für einmal deine Umgebung ganz bewusst wahr. Der Klang des Gyms kann schliesslich so wundervoll sein – und es flüstert dir zu: Komme wieder, du fleissiges Gym-Bienchen!